VfB Auerbach II - Irfersgrün 3:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Flechsig (65., 67.), 3:0 Miertschink (77.); SR: Wilhelm (Rotschau); Zuschauer: 60.
Die Auerbacher kamen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Sieg. In den ersten 15 Minuten bestimmte der VfB das Spiel und Irfersgrün setzte auf Konter. Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Teams, jedoch hatten die Gastgeber die besseren Chancen. In der 40. Minute wurde ein Tor des VfB aberkannt und es ging torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte waren die mit fünf Kickern aus dem Regionalliga-Aufgebot angetretenen Gastgeber wieder spielbestimmend. Doch nach einer Stunde knallte ein 25-Meter-Schuss der Gäste an den Pfosten. Irfersgrün schien jetzt etwas besser ins Spiel zu kommen. Dann nutzte Flechsig zwei Fehler in der Irfersgrüner Abwehr zur verdienten 2:0-Führung. Miertschink machte per Kopf den Auerbacher Sieg perfekt. (matt)aberkannt und es ging torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte waren die mit fünf Kickern aus dem Regionalliga-Aufgebot angetretenen Gastgeber wieder spielbestimmend. Doch nach einer Stunde knallte ein 25-Meter-Schuss der Gäste an den Pfosten. Irfersgrün schien jetzt etwas besser ins Spiel zu kommen. Dann nutzte Flechsig zwei Fehler in der Irfersgrüner Abwehr zur verdienten 2:0-Führung. Miertschink machte per Kopf den Auerbacher Sieg perfekt. (matt)
Text@FreiePresse vom 12.03.2018
Lengenfeld – Irfersgrün 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Fuchsenthaler (9.), 0:2 Gündel (31.); SR: Renner (Chemnitzer FC); Zuschauer: 180.
In einem fairen Derby gingen die Gäste dank zweier eiskalt ausgenutzter Fehler als Gewinner vom Platz. In der 9. Minute verwandelte Fuchsenthaler einen Freistoß zur Führung. Nach einer halben Stunde war Gündel Nutznießer eines Fehlers in der VfB-Defensive. Insgesamt überzeugten die Gäste fußballerisch mehr, der VfB nahm seine Außenseiterrolle an und stand tief. Bis auf die Tore und zwei Alutreffer sprang für Irfersgrün nichts heraus. In der ausgeglichenen zweiten Halbzeit verschoss der Irfersgrüner Mehnert einen schmeichelhaften Elfmeter. Mit etwas mehr Glück wäre für Lengenfeld der Ehrentreffer möglich gewesen, doch der VfB blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Tor. (fp)
@FreiePresse vom 13.11.2017
Irfersgrün – Rotschau 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Gündel (18.), 1:1 Barschdorf (28.), 2:1 Mehnert (78./Elfmeter), 2:2 Meyer (90.); SR: Bernhardt (Bergen); rote Karte: Rühling (Irfersgrün, 90.); Zuschauer: 135.
Bis zur verletzungsbedingten Auswechslung von Kapitän Barschdorf in der 30. Minute waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Das überraschende Führungstor von Gündel glich Rotschau per Kopf aus. Nach dem Wechsel bekamen die Gastgeber das Spiel besser in den Griff. Das 2:1 per Strafstoß durch Mehnert hätte bei mehreren Gelegenheiten ausgebaut werden können. Da dies versäumt wurde, kam Rotschau in letzter Sekunde zum verdienten Ausgleich. (jber)
@FreiePresse vom 06.11.2017
Schreiersgrün - Irfersgrün 1:2 (1:1).
Tore: 0:1 Fr. Gündel (20.), 1:1 Noetzel (24.), 1:2 L.Gündel (46.); SR: Erler (Bergen); gelb-rote Karte: Krötzsch (Schreiersgrün, 90.+1); Zuschauer: 68.
Nach ausgeglichener Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten ging Irfersgrün durch Franz Gündel in Führung. Schreiersgrüns Noetzel glich mit einem Traumtor in den Winkel umgehend aus. Irfersgrün schockte die Gastgeber 20 Sekunden nach Wiederanpfiff mit der erneuten Führung. Franz Gündel legte nach feiner Einzelleistung von der Grundlinie quer nach innen, und Lukas Gündel musste aus fünf Metern nur noch einschieben. Irfersgrüns Torwart Kallisch parierte einige Male toll, hielt in der 78. Minute sogar einen von Noetzel getretenen Foulelfmeter.
Bildunterschrift:
Torwart Danny Kallisch war gestern einer der Irfersgrüner Sieggaranten. Er parierte unter anderem einen von Robert Noetzel getretenen Elfmeter.
Quelle: Freie Presse (30.10.2017)